KapitalWege Akademie verfolgt das Ziel, hochwertiges Finanzwissen zugänglich zu machen und Menschen in die Lage zu versetzen, ihre finanzielle Zukunft eigenständig und fundiert zu gestalten. Unser Geschäftsmodell basiert auf einem hybriden Ansatz aus digitaler Bildung, individueller Betreuung und Community-gestütztem Lernen. Wir kombinieren skalierbare Online-Lernplattformen mit persönlichem Mentoring, um effektives, nachhaltiges Lernen zu ermöglichen.
🎯 Zielgruppenorientierung
Unsere Bildungsangebote richten sich an mehrere Zielgruppen:
-
Privatpersonen, die Vermögen aufbauen und finanzielle Sicherheit erlangen möchten
-
Berufstätige und Selbstständige, die ihre finanzielle Bildung verbessern wollen
-
Fortgeschrittene Anleger, die ihre Strategien verfeinern und professionalisieren möchten
Diese Zielgruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse – und wir bieten differenzierte Produkte, die auf diese Anforderungen maßgeschneidert sind.
📦 Produktstruktur und Monetarisierung
Unser Einnahmemodell basiert auf einer mehrstufigen Produktpyramide:
-
Basiskurse (Einstiegsprodukte)
Diese günstigen Kurse (ab CHF 199) dienen der Wissensvermittlung grundlegender Finanzthemen. Sie schaffen Vertrauen, bringen erste Lernerfolge und leiten in unser Ökosystem über. -
Fortgeschrittenenprogramme (Premiumangebote)
Intensivkurse mit vertieften Inhalten zu Themen wie ETF-Strategien, Aktienanalyse, Risikomanagement. Diese Programme kosten zwischen CHF 500 und CHF 800 und werden oft in Kombination mit Live-Webinaren angeboten. -
Individuelles Coaching (High-Ticket-Angebot)
Für Kundinnen und Kunden mit höherem Anspruch bieten wir exklusive 1:1-Coachings mit persönlicher Betreuung. Diese Leistungen kosten ab CHF 1.200 aufwärts und sind stark personalisiert. -
Abonnements und Community-Zugang
Monatlich kündbare Mitgliedschaften mit exklusivem Zugang zu Webinaren, Marktanalysen, Experten-Calls und einer geschlossenen Community. Preislich zwischen CHF 29 und CHF 79 pro Monat.
🌐 Vertriebs- und Marketingstrategie
Unsere Vertriebsstrategie setzt auf digitale Kanäle und gezieltes Content Marketing. Wir nutzen:
-
Performance-Marketing auf Social Media (YouTube, Instagram, LinkedIn)
-
E-Mail-Funnels zur Lead-Nurturing und Bindung
-
Affiliate-Partnerschaften mit Finanzbloggern und Influencern
-
SEO-optimierte Inhalte (Blogartikel, Tutorials, Fallstudien)
Ein besonderer Fokus liegt auf Vertrauensaufbau, daher präsentieren wir echte Erfolgsgeschichten, Testimonials und geben kostenlosen Einblick in Inhalte durch Webinare und Mini-Kurse.
🧩 Technische Infrastruktur
KapitalWege Akademie arbeitet mit einer modernen E-Learning-Plattform, die vollständig responsiv und DSGVO-konform ist. Die Kursverwaltung, Zahlungsabwicklung, Fortschrittsverfolgung und Community-Features sind zentral integriert. Durch Automatisierung in der E-Mail-Kommunikation und CRM-Systeme ist ein hoher Grad an Effizienz gegeben, ohne den persönlichen Bezug zu verlieren.
📈 Skalierungspotenzial
Das Modell ist hochgradig skalierbar, da digitale Produkte beliebig oft verkauft werden können, ohne dass zusätzliche Produktionskosten anfallen. Die Betreuung durch Mentoren kann durch Gruppencoachings, Masterminds und Foren strukturiert werden, um auch bei wachsendem Kundenstamm Qualität zu gewährleisten. Neue Märkte (z. B. Deutschland und Österreich) können durch gezielte Lokalisierung einfach erschlossen werden.
🤝 Langfristige Vision
Unsere Vision ist es, KapitalWege zur führenden Plattform für Finanzbildung im deutschsprachigen Raum zu machen. Wir glauben, dass finanzielles Wissen eine gesellschaftliche Schlüsselkompetenz ist. Langfristig wollen wir unser Angebot erweitern – durch Partnerschaften mit Banken, Bildungseinrichtungen und Unternehmen – und so einen echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.